Meldung vom 24.03.2022 / KfW Entwicklungsbank
Der Humanitarian-Development-Peace (HDP)-Nexus: Herausforderungen in der Umsetzung
Entwicklungspolitik Kompakt
An den „Humanitarian-Development-Peace (HDP)-Nexus” sind große Erwartungen geknüpft. Initiiert durch den damaligen VN-Generalsekretär Ban Ki-Moon auf dem humanitären Weltgipfel 2016, sollen mit Hilfe des HDP Nexus nicht nur humanitäre Bedarfe effizienter und effektiver gedeckt werden. Vor allem solle „die Fähigkeit des internationalen Systems gestärkt werden, präventiv das Entstehen von Krisen zu verhindern und frühzeitig Lösungsansätze zu entwickeln, damit humanitäre Bedarfe reduziert und Entwicklungsfortschritte bewahrt werden.“ Die Umsetzung des Nexus durch humanitäre -, Entwicklungs- und Friedensakteure birgt jedoch nach wie vor eine Vielzahl von Herausforderungen.
Die aktuelle Ausgabe von „Entwicklungspolitik Kompakt“ erläutert diese Herausforderungen in der Umsetzung und skizziert mögliche Lösungsansätze.
Der Humanitarian-Development-Peace (HDP)-Nexus: Herausforderungen in der Umsetzung
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezBWrMC.Cq6A
Link kopieren Link kopiert