Eine Frau malt die Umrisse der Weltkarte mit einem Stift nach

    Ex-post-Evaluierungen

    Mit den Ex-post-Evaluierungen bewerten wir, ob ein Vorhaben seine Ziele erreicht hat oder nicht, was gut und was weniger gut funktioniert hat und warum. Die Lessons Learnt tragen zur Verbesserung künftiger FZ-Vorhaben bei und die Ex-post-Evaluierungen dienen zudem der Rechenschaftspflicht gegenüber dem Bund und der Öffentlichkeit. Seit den 1960er Jahren werden die Wirkungen der Vorhaben beurteilt, seit 2000 erfolgt die Beurteilung durch die unabhängige Abteilung FZ-Evaluierung, die direkt dem Vorstand berichtet.

    FZ-Evaluierung zieht jährlich eine nach Sektoren geschichtete Zufallsstichprobe aus der Grundgesamtheit der abgeschlossenen Vorhaben. Mit angemessenem Zeit-, Kosten-, und Personalaufwand wird im Rahmen eines "Rapid Appraisall" ein Expertenurteil gefällt und im Ex-post-Evaluierungsbericht werden die wesentlichen Ergebnisse der Evaluierung adressatengerecht dargestellt (Schwerpunktprüfung). Die OECD-DAC-Evaluierungskriterien bilden den Rahmen für die Bewertung des Projekts.

    Wir führen Ex-post-Evaluierungen selbst durch und arbeiten mit externen Gutachtenden sowie Abordnungen aus den operativen Bereichen der KfW Entwicklungsbank zusammen. Im Rahmen der Vorbereitung sowie den Erhebungen vor Ort arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen. Wir berücksichtigen ihr Erkenntnisinteresse bei der Konzeption, führen ausführliche Gespräche vor Ort, diskutieren und unterzeichnen die vorläufigen Ergebnisse mit dem Projektträger und stellen den Bericht in der Verkehrssprache nach Abschluss zur Verfügung.

    Weiterführende Informationen

    Methodik

    Hier finden Sie weitere Informationen zur Methodik der Ex-post-Evaluierungen.

    Stichprobe und Erfolgsquote

    Wie messen wir den Erfolg der Finanziellen Zusammenarbeit?

    Das könnte Sie auch interessieren

    KfW Development Impact Lab

    Rigorose Impact Evaluierungen und Analysen ergänzen die Ergebnisse aus den Ex-post-Evaluierungen.

    Institutionelles Lernen

    One size does not fit all. Wie systematisches Lernen gefördert und genutzt wird.