In der Wissenschaft sind rigorose Wirkungsevaluierungen (RIE) seit knapp 20 Jahren ein wichtiges Tool zur Analyse von Wirkungen. Auch in internationalen Organisationen und Entwicklungsbanken setzen sich diese Ansätze immer mehr durch. Doch, was ist das eigentlich genau?
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezBYG6k
Link kopieren Link kopiert