Mit dem Grundbildungsprogramm Peru wurde die peruanische Regierung bei der Umsetzung der Modernisierung des Bildungssektors im Bereich der Vorschulbildung unterstützt. Das Projekt förderte den Zugang zu und die Qualität vorschulischer Bildungsangebote in ländlichen und von Armut geprägten Regionen Perus (Huáncavelica, Ayacucho und Huánuco) durch die Ausweitung der Infrastruktur, die Bereitstellung angemessener Lern- und Spielmaterialien, die Fortbildung der Erzieherinnen und Erzieher und die institutionelle Stärkung des Bildungsministeriums. Die Finanzielle Zusammenarbeit beteiligte sich mit 9,7 Mio. EUR am Projekt, das im Rahmen einer Parallelfinanzierung mit der Interamerikanischen Entwicklungsbank (lADB) umgesetzt wurde. Zu den Gesamtkosten von voraussichtlich ca. 107 Mio. EUR leistete die IADB einen Beitrag von 17,6 Mio. EUR, der Eigenbeitrag der peruanischen Regierung wird voraussichtlich 79,7 Mio. EUR betragen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezBYHO9
Link kopieren Link kopiert