"Das Vorhaben zielte auf die Umsetzung des nationalen Programms für Wasser- und Sanitärversorgung für den Zeitraum 2012 bis 2015 ab. Das Programm war Teil der burkinischen Armutsbekämpfungs-Strategie. Eine Begleitmaßnahme sollte die Qualitätssicherung im Bereich der städtischen Wasser- und Sanitärversorgung stärken und die Ausbildung der Fachkräfte für den Betrieb der Versorgungsanlagen in kleinen und mittleren Städten fördern. Die Unterstützung wurde in Form eines Zuschusses direkt in den burkinischen Haushalt eingestellt und floss der Budgetlinie für die städtische Wasserversorgung zu, sie war damit auf diesen Bereich fokussiert. An der Gemeinschafts-Finanzierung beteiligten sich des Weiteren Dänemark, die Europäische Kommission und Schweden."
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezBYG9p
Link kopieren Link kopiert