Cash Transfers zur Ernährungssicherung in Burkina Faso

Ziel des Vorhabens "Cash Transfers zur Ernährungssicherung in Burkina Faso" ist es, die Ernährungssicherheit von Frauen und Kleinkindern in ländlichen Regionen Burkina Fasos zu verbessern und Mangelernährung zu reduzieren. Zielgruppe des Vorhabens sind schwangere Frauen und Kleinkinder unter 5 Jahren in der Provinz Ioba (Region Südwesten). Ein besonderer Fokus wird auf Kindern unter 2 Jahren liegen. Die Projektmaßnahmen umfassen regelmäßige, unkonditionierte Transferzahlungen (Cash Transfers) sowie ergänzenden (Sensibilisierungs-) Maßnahmen in Bereichen wie Ernährung, Gesundheit und Hygiene, wobei ein Fokus auf Säuglings-/Kleinkindernährung liegt. Um die Nachhaltigkeit der Transferzahlungen zu fördern, sollen die Frauen zusätzlich in geringerem Umfang beraten werden, wie sie einen Teil des Geldes erfolgreich in einkommensschaffende Aktivitäten (z.B. Viehzucht, Gemüseanbau, etc.) investieren können, um eine nachhaltige Einkommensquelle aufzubauen. Das Vorhaben wird als Parallelfinanzierung zu dem bestehenden Weltbank-finanzierten Grundsicherungsprogramm der burkinischen Regierung (Projet Filets Sociaux, PFS) umgesetzt werden, durch das bereits knapp 60.000 arme und vulnerable Haushalte in den Regionen Est, Centre-Est, Centre-Ouest und Nord von regelmäßigen Cash Transfers profitieren. Für die Umsetzung soll die bestehende Implementierungseinheit des PFS innerhalb des Ministeriums für Frauen, Nationale Solidarität, Familie und Humanitäre Hilfe (MFSNFAH) verantwortlich sein.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Das Vorhaben wurde entsprechend der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW Entwicklungsbank in die Umwelt- und Sozialrisikokategorie C eingeordnet, da vom Vorhaben voraussichtlich keine oder nur geringe nachteilige Auswirkungen und Risiken auf Umwelt und soziale Belange ausgehen. Es ist daher kein spezifischer Umwelt- und Sozialmanagementplan erforderlich. Der Partner wurde zur Einführung eines Beschwerdemechanismus verpflichtet und muss die KfW unverzüglich über umwelt- und sozialrelevante besondere Vorkommnisse informieren.

Land / Region / Institution Burkina Faso
Nummer 44658
Schwerpunkt Ernährung und Landwirtschaft
Sektor 43072 - Haushalt Ernährungssicherung
USV-Kategorie C
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber Eigenbeitrag d. Landes/Own contribution of country
Deutscher Finanzierungsbeitrag 20 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MINISTÈRE DE LA FEMME, DE LA SOLIDARITÉ NATIONALE ET DE LA
Zuständige Abteilung Westafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: