COVID-19: Grüner Wiederaufbau in Peru

Mit dem übergeordneten Ziel, einen Beitrag zur Umsetzung der Klimaschutzstrategie der peruanischen Regierung zu leisten, soll der peruanischen Entwicklungsbank COFIDE im Rahmen ihres staatlichen Auftrags zur Förderung der Klimafinanzierung ein zinsverbilligtes Darlehen als offene Kreditlinie in Höhe von bis zu 250 Mio. EUR in USD-Gegenwert zur Verfügung gestellt werden.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise und der damit verbundenen wirtschaftlichen Rezession soll mit dem Vorhaben zunächst die peruanische Wirtschaft im Rahmen des per Regierungsdekret verabschiedeten Corona-Soforthilfeprogramms bei der Bekämpfung der unmittelbaren negativen Folgen der Pandemie für Kleinst- und kleine Unternehmen (KKU) kurzfristig unterstützt werden.
Zentrale Instrumente des peruanischen Corona-Soforthilfeprogramms sind die eigens dafür eingerichteten nationalen Garantiefonds Fondo de Apoyo Empresarial a Micro y Pequeñas Empresas (FAE-MYPE) und Fondo de Apoyo Empresarial a Micro y Pequeñas Empresas del Sector Turismo (FAE-TURISMO), die in Abhängigkeit der Kreditsumme bis zu 98% der Einzelkredite gegenüber den lokalen FI oder Kreditgenossenschaften (und damit mittelbar gegenüber COFIDE) absichern.
Die französische Agence Francaise de Developpement (AFD), die Corporación Andina de Fomento (CAF) und die European Investment Bank (EIB) werden sich voraussichtlich ebenfalls an dem Programm beteiligen.
Der Beitrag zum grünen Wiederaufbau ("COVID-19: grüner Wiederaufbau") wird durch Finanzierung klimafreundlicher Investitionen geleistet, sobald sich die peruanische Wirtschaft erholt hat, die kurzfristigen Corona-Soforthilfen an die FI bzw. COFIDE zurückgezahlt worden sind und die Investitionsbereitschaft bei den Unternehmen in den nächsten Jahren wieder gestiegen ist.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Mit dem Vorhaben soll einerseits die peruanische Wirtschaft bei der Bekämpfung der unmittelbaren negativen Folgen der Corona-Pandemie für Kleinst- und kleine Unternehmen (KKU) unterstützt werden und andererseits ein Beitrag zum grünen Wiederaufbau durch Finanzierung klimafreundlicher Investitionen geleistet werden. Dabei kann es sich bei letzterem unter anderem um Finanzierungen von größerer Infrastrukturprojekten (z.B. Wind- oder Solarparks, Wasserkraftwerke oder Energieeffizienzmaßnahmen an bestehenden Industrieanlagen) mit potentiell erheblichen Umwelt- und Sozialrisiken im Hinblick auf die Biodiversität, Landnahme und Umsiedlung sowie die menschliche Gesundheit handeln. Da COFIDE bisher nur über ein grundlegendes Umwelt- und Sozialmanagementsystem (USMS) verfügt, das soweit erst in seinen Grundzügen mit internationalen Umwelt- und Sozialanforderungen übereinstimmt, wird die Kreditlinie entsprechend der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW Entwicklungsbank in die Umwelt- und Sozialrisikokategorie FI/A eingeordnet. Die KfW vereinbart mit COFIDE, dass das USMS gemäß den Anforderungen der IFC Performance Standards und im Rahmen eines Maßnahmenplanes weiterentwickelt wird und dass die Prüfung der Vorhaben innerhalb der Kreditlinie entsprechend dieser Standards sowie weiteren Anforderungen der KfW Nachhaltigkeitsrichtlinie (u.a. Einhaltung der Ausschlussliste und Sektorleitlinien der KfW, IFC Ausschlussliste sowie nationale Gesetzgebung) erfolgt. Projekte mit einer Vielzahl von hohen negativen Auswirkungen oder Risiken für die Umwelt und die Bevölkerung (s.g. "A Projekte") dürfen nicht unter der Kreditlinie refinanziert werden. Außerdem wird sich die KfW größere Projekte mit der entsprechenden Risikoklassifizierung zur Prüfung und Einzelgenehmigung vorlegen lassen. Bei negativer Prüfung wird die Genehmigung verweigert bzw. die Zustimmung mit Auflagen verknüpft. Die KfW wird die weitere Entwicklung des USMS überwachen und überprüfen, inwieweit die festgestellten Lücken gemäß dem Maßnahmenplan geschlossen wurden. COFIDE wird die KfW regelmäßig zum USMS bzw. zu besonderen Ereignissen berichten.

Land / Region / Institution Peru
Nummer 48737
Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzsektor
Sektor 24030 - Finanzintermediäre des formellen Sektors
USV-Kategorie FI/A
Finanzierungsinstrument Entwicklungskredit
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 125,565 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner CORPORACION FINANCIERA DE DESARROLLO SA
Zuständige Abteilung Lateinamerika und Karibik

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: