Energieeffizienzprogramm
Im Rahmen des Vorhabens soll östlich der Hauptstadt Santo Domingo die Umspannstation Guerra 345 kV/138 kV errichtet werden. Die Investitionsmaßnahme ordnet sich ein in das nationale Investitionsprogramm "Erweiterung des 345 kV-Leitungsnetzes mit angeschlossenen 138 kV-Leitungen", das insgesamt vier Investitionsmaßnahmen umfasst. Durch den Bau der Umspannstation Guerra sollen die Übertragungsverluste im dominikanischen Stromnetz gesenkt werden und die Netzstabilität erhöht werden.
Ziel des Vorhabens ist es, die quantitative und qualitative Stromversorgung in der Dominikanischen Republik zu verbessern. Das übergeordnete entwicklungspolitische Ziel der FZ-Maßnahme ist es, die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu stärken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Zielgruppe ist die gesamte Bevölkerung der Dominikanischen Republik.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezGgP
Link kopieren Link kopiert