Energieeffizienzprogramm

Im Rahmen des Vorhabens soll östlich der Hauptstadt Santo Domingo die Umspannstation Guerra 345 kV/138 kV errichtet werden. Die Investitionsmaßnahme ordnet sich ein in das nationale Investitionsprogramm "Erweiterung des 345 kV-Leitungsnetzes mit angeschlossenen 138 kV-Leitungen", das insgesamt vier Investitionsmaßnahmen umfasst. Durch den Bau der Umspannstation Guerra sollen die Übertragungsverluste im dominikanischen Stromnetz gesenkt werden und die Netzstabilität erhöht werden.
Ziel des Vorhabens ist es, die quantitative und qualitative Stromversorgung in der Dominikanischen Republik zu verbessern. Das übergeordnete entwicklungspolitische Ziel der FZ-Maßnahme ist es, die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu stärken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Zielgruppe ist die gesamte Bevölkerung der Dominikanischen Republik.

Land / Region / Institution Dominikanische Republik
Nummer 26639
Schwerpunkt Energie
Sektor 23630 - Stromübertragung, -verteilung u. Speicher
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 15,987 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner EMPRESA DE TRANSMISIÓN ELÉCTRCA DOMINICANA ETED
Zuständige Abteilung Lateinamerika und Karibik

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: