Förderung sozialer Infrastruktur 2. Phase

Das Vorhaben baut auf dem erfolgreich abgeschlossenen Programm "Sozialinvestitionsfonds Moldau" (BMZ Nr. 2004 65 211) sowie dem Programm "Soziale Infrastruktur und Energieeffizienz" (BMZ Nr. 2009 66 440) zur Entwicklung sozialer Infrastruktur der Republik Moldau mit Fokus auf intensive Zielgruppenbeteiligung auf. Das neue Vorhaben soll mit einem Großteil der bereitgestellten Mittel zusätzliche Maßnahmen wie den Ausbau von Schulen, Kindertagesstätten, Bürgerhäusern mit Versorgungsmöglichkeiten für Senioren, Ausbau und Rehabilitierung von Wasserver- und Abwasserentsorgung und in geringerem Ausmaß Straßenbau ermöglichen. Voraussetzung für die Projektdurchführung ist die Bildung einer verantwortlichen Projektgruppe aus der lokalen Bevölkerung und eine gemeinsame Prioritätensetzung zu den durchzuführenden Maßnahmen. Die Zielgruppe muss darüber hinaus den geforderten Eigenbeitrag bereitstellen. Ein Teilbetrag von 0,4 Mio. EUR ist für Projekte in Transnistrien vorgesehen, die einen Beitrag zur Wiederannäherung der beiden Landesteile auf lokaler Ebene leisten sollen (Komponente 2). Für das Vorhaben ist eine Finanzierung i.H.v. 2,0 Mio. Euro bereitgestellt worden, die durch Eigenbeiträge i.H.v. 0,94 Mio. Euro ergänzt wird. Die Laufzeit des Vorhaben ist bis zum Ende des 1. Quartals 2020 vorgesehen.

Land / Region / Institution Republik Moldau
Nummer 33209
Schwerpunkt Demokratie
Sektor 16050 - Multisektorale Hilfe für soziale Grunddienste
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber Eigenbeitrag d. Landes/Own contribution of country
Deutscher Finanzierungsbeitrag 2 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MOLDOVA SOCIAL INVESTMENT FOND
Zuständige Abteilung Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: