Förderung sozialer Infrastruktur 2. Phase
Das Vorhaben baut auf dem erfolgreich abgeschlossenen Programm "Sozialinvestitionsfonds Moldau" (BMZ Nr. 2004 65 211) sowie dem Programm "Soziale Infrastruktur und Energieeffizienz" (BMZ Nr. 2009 66 440) zur Entwicklung sozialer Infrastruktur der Republik Moldau mit Fokus auf intensive Zielgruppenbeteiligung auf. Das neue Vorhaben soll mit einem Großteil der bereitgestellten Mittel zusätzliche Maßnahmen wie den Ausbau von Schulen, Kindertagesstätten, Bürgerhäusern mit Versorgungsmöglichkeiten für Senioren, Ausbau und Rehabilitierung von Wasserver- und Abwasserentsorgung und in geringerem Ausmaß Straßenbau ermöglichen. Voraussetzung für die Projektdurchführung ist die Bildung einer verantwortlichen Projektgruppe aus der lokalen Bevölkerung und eine gemeinsame Prioritätensetzung zu den durchzuführenden Maßnahmen. Die Zielgruppe muss darüber hinaus den geforderten Eigenbeitrag bereitstellen. Ein Teilbetrag von 0,4 Mio. EUR ist für Projekte in Transnistrien vorgesehen, die einen Beitrag zur Wiederannäherung der beiden Landesteile auf lokaler Ebene leisten sollen (Komponente 2). Für das Vorhaben ist eine Finanzierung i.H.v. 2,0 Mio. Euro bereitgestellt worden, die durch Eigenbeiträge i.H.v. 0,94 Mio. Euro ergänzt wird. Die Laufzeit des Vorhaben ist bis zum Ende des 1. Quartals 2020 vorgesehen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezIG5
Link kopieren Link kopiert