FZ-Programm zur Markterschließung erneuerbarer Energien in Mexiko
Ziel des FZ-Moduls ist es, die CO2-Emissionen durch die effiziente, ökologische und sozial verträgliche Erzeugung elektrischer Energie zu senken sowie einen Beitrag zur Markteinführung einer bisher noch nicht etablierten Technologie für den globalen Klimaschutz in Mexiko zu leisten. Mit einem FZ-Entwicklungskredit in Höhe von bis zu EUR 80 Mio. bzw. dem USD-Gegenwert an die staatliche Entwicklungsbank Banco Nacional de Comercio Exterior S.N.C. (Bancomext) sollen Investitionsvorhaben für netzgebundene Solar-PV Kraftwerke zinsgünstig refinanziert werden. Netzgebundene Solar-PV Kraftwerke konnten sich bisher trotz der vorteilhaften geographischen Lage Mexikos im sogenannten "Sun Belt" wegen einer Reihe von Investitionsbarrieren noch nicht am Markt durchsetzen. Dazu gehören im Besonderen die hohen finanziellen und regulatorischen Risiken, die sich aus der Unsicherheit im Hinblick auf die Neugestaltung des mexikanischen Strommarktes im Zuge der im Dezember 2013 verabschiedeten Energiereform ergeben. Durch die Vergabe von zinsgünstigen Krediten für förderungswürdige netzgebundene Solar-PV Kraftwerke werden finanzielle Anreize gesetzt, diese Investitionsbarrieren zu überwinden und zu zeigen, dass die Energieerzeugung mit Solar-PV Kraftwerken in Mexiko sowohl technisch realisierbar als auch wirtschaftlich tragfähig ist.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezHSw
Link kopieren Link kopiert