Grüne Krankenhäuser
Mit dem FZ-Vorhaben "Grüne Krankenhäuser" aus dem Sonderprogramm "Soziale Infrastruktur MENA" sollen Bau, Rehabilitierung und/oder Ausstattung von "grünen" (d.h. energieeffizienten und umweltfreundlichen) Krankenhäusern in Marokko finanziert werden. Kreditnehmer und Träger ist die Stiftung "Cheikh Khalifa Ibn Zaid Royaume du Maroc" (FCKM), deren Ehrenpräsidenten der marokkanische König Mohammed VI sowie der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate Scheich Khalifa sind. Hauptziel des Vorhabens ist es, einen Beitrag zu leisten zur Verbesserung der Gesundheitssituation der Bevölkerung in den Einzugsgebieten; Nebenziel ist ein Beitrag zum Klima- und Umweltschutz (im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten konventionellen Krankenhäusern).
Mit dem zugrundeliegenden Vorhaben (36,5 Mio. EUR Standarddarlehen) soll die Ausstattung des im Bau befindlichen Universitätskrankenhauses in Bouskoura / Casablanca finanziert werden. Dieses soll nationale Exzellenzzentren für Mutter-Kind-Versorgung und Unfallchirurgie bein-halten. Das Vorhaben soll durch eine Begleitmaßnahme (5,0 Mio. EUR) flankiert werden.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezI0Q
Link kopieren Link kopiert