Grüne Krankenhäuser

Mit dem FZ-Vorhaben "Grüne Krankenhäuser" aus dem Sonderprogramm "Soziale Infrastruktur MENA" sollen Bau, Rehabilitierung und/oder Ausstattung von "grünen" (d.h. energieeffizienten und umweltfreundlichen) Krankenhäusern in Marokko finanziert werden. Kreditnehmer und Träger ist die Stiftung "Cheikh Khalifa Ibn Zaid Royaume du Maroc" (FCKM), deren Ehrenpräsidenten der marokkanische König Mohammed VI sowie der Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate Scheich Khalifa sind. Hauptziel des Vorhabens ist es, einen Beitrag zu leisten zur Verbesserung der Gesundheitssituation der Bevölkerung in den Einzugsgebieten; Nebenziel ist ein Beitrag zum Klima- und Umweltschutz (im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten konventionellen Krankenhäusern).

Mit dem zugrundeliegenden Vorhaben (36,5 Mio. EUR Standarddarlehen) soll die Ausstattung des im Bau befindlichen Universitätskrankenhauses in Bouskoura / Casablanca finanziert werden. Dieses soll nationale Exzellenzzentren für Mutter-Kind-Versorgung und Unfallchirurgie bein-halten. Das Vorhaben soll durch eine Begleitmaßnahme (5,0 Mio. EUR) flankiert werden.

Land / Region / Institution Marokko
Nummer 36112
Schwerpunkt Energie
Sektor 12191 - Medizinische Dienste
USV-Kategorie B
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 40,487 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner FONDATION CHEIKH KHALIFA IBN ZAID
Zuständige Abteilung NfR/Beteiligungen/MENA

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: