HIV/AIDS: Blutbankensicherheit
Das Vorhaben "Blutbankensicherheit, Phase ll" ergänzt das noch in Durchführung befindliche Programm "Blutbankensicherheit, Phase I" (BMZ Nr. 2005 66 380). Mit der zweiten Phase sollen die bisherigen Ergebnisse konsolidiert und mit weiteren wichtigen Komponenten komplettiert werden. Ziel des FZ-Moduls ist die erhöhte Nutzung der Bevölkerung von sicheren Bluttransfusion, um dadurch ebenfalls die bisher häufige Übertragung von Krankheiten durch Bluttransfusionen zu verhindern. Dieses soll durch einen Beitrag zum Aufbau eines landesweiten Systems von Blutbanken mit modernen Qualitätsstandards geleistet werden.
Das Vorhaben leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Gesundheitssystems in Pakistan, da es darauf abzielt, öffentliche wie private Krankenhäuser und Blutbanken in das neue Bluttransfusionswesen zu integrieren und von der bisherigen Praxis der bezahlten und ad-hoc Blutspende abzukommen, da diese keine ausreichende Qualität gewährleistet. Die erforderlichen regulatorischen Rahmenbedingungen für ein modernes Bluttransfusionswesen sollen wie bereits in der ersten Phase durch TZ-Maßnahmen weiterentwickelt werden. Mit diesen Maßnahmen soll eine systemische landesweite Wirkung erzielt werden. Zielqruppe ist die gesamte Bevölkerung in Pakistan.
Die Gesamtkosten für die dreijährige Durchführungszeit des Programms werden auf 13,12 Mio. EUR geschätzt. Davon sollen 10 Mio. EUR durch FZ-Mittel und 3,12 Mio. EUR durch pakistanische Mittel finanziert werden.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezICk
Link kopieren Link kopiert