HIV/AIDS: Blutbankensicherheit

Das Vorhaben "Blutbankensicherheit, Phase ll" ergänzt das noch in Durchführung befindliche Programm "Blutbankensicherheit, Phase I" (BMZ Nr. 2005 66 380). Mit der zweiten Phase sollen die bisherigen Ergebnisse konsolidiert und mit weiteren wichtigen Komponenten komplettiert werden. Ziel des FZ-Moduls ist die erhöhte Nutzung der Bevölkerung von sicheren Bluttransfusion, um dadurch ebenfalls die bisher häufige Übertragung von Krankheiten durch Bluttransfusionen zu verhindern. Dieses soll durch einen Beitrag zum Aufbau eines landesweiten Systems von Blutbanken mit modernen Qualitätsstandards geleistet werden.
Das Vorhaben leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Gesundheitssystems in Pakistan, da es darauf abzielt, öffentliche wie private Krankenhäuser und Blutbanken in das neue Bluttransfusionswesen zu integrieren und von der bisherigen Praxis der bezahlten und ad-hoc Blutspende abzukommen, da diese keine ausreichende Qualität gewährleistet. Die erforderlichen regulatorischen Rahmenbedingungen für ein modernes Bluttransfusionswesen sollen wie bereits in der ersten Phase durch TZ-Maßnahmen weiterentwickelt werden. Mit diesen Maßnahmen soll eine systemische landesweite Wirkung erzielt werden. Zielqruppe ist die gesamte Bevölkerung in Pakistan.
Die Gesamtkosten für die dreijährige Durchführungszeit des Programms werden auf 13,12 Mio. EUR geschätzt. Davon sollen 10 Mio. EUR durch FZ-Mittel und 3,12 Mio. EUR durch pakistanische Mittel finanziert werden.

Land / Region / Institution Pakistan
Nummer 32932
Schwerpunkt Gesundheit
Sektor 13040 - Bekämpf. von Geschlechtskrankheiten u. HIV/AIDS
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber Eigenbeitrag d. Landes/Own contribution of country
Deutscher Finanzierungsbeitrag 10 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner DEPARTMENT OF HEALTH GOVERNMENT OF BALOCHISTAN, DEPARTMENT OF HEALTH OF KHYBER PAKHTUNKHWA, DEPARTMENT OF HEALTH OF GILGIT BALTISTAN, DEPARTMENT OF HEALTH GOVERNM. OF AZAD JAMMU&KASHMIR
Zuständige Abteilung Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: