Klimaangepasste Wasser- und Sanitärversorgung in Regionalzentren

Im Zuge des Klimawandels fallen die Oberflächengewässer der Simiyu Region immer häufiger und über längere Zeiträume trocken. Die Grundwasserressourcen reichen nicht aus, um die Bevölkerung mit Trinkwasser zu versorgen. In Folge dessen haben derzeit nur ca. 20 % der städtischen und 40 % der ländlichen Bevölkerung sicheren Zugang zu Trinkwasser. Der Mangel an Sanitäreinrichtungen führt zu einer Kontaminierung der Oberflächengewässer und gefährdet die Gesundheit. Klimaereignisse sind in Simiyu zudem immer weniger vorhersehbar. Aus den Klimaschwankungen resultierende Ernteausfälle gefährden die wirtschaftliche Basis der Bevölkerung.
Das Vorhaben verbessert die Lebensbedingungen der Menschen in Simiyu in den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Bereichen, nämlich der Trinkwasser- und Sanitärversorgung sowie der Landwirtschaft. Hierzu werden eine klimaangepasste, nachhaltige Wasserversorgung aus dem Viktoriasee errichtet und Maßnahmen für eine verbesserte Sanitärversorgung umgesetzt. Mit dem Ko-Finanzierungsbeitrag des GCF werden darüber hinaus klimaangepasste Landwirtschaftspraktiken eingeführt. Das Vorhaben hat zum Ziel, die Klimaresilienz und somit die Einkommens- und Entwicklungsperspektive von 495.000 Menschen in der Simiyu Region zu verbessern.
Erfahrungen aus dem neuen, sektorübergreifenden Ansatz sollen in Strategien und Planungsverfahren der tansanischen Regierung einfließen und damit den Weg für eine breitenwirksame Umsetzung auch in anderen vom Klimawandel betroffenen Regionen Tansanias ebnen. Das Vorhaben fungiert aufgrund seiner großen Sichtbarkeit als Leuchtturm deutscher Klimapartnerschaften.

Land / Region / Institution Vereinigte Republik Tansania
Nummer 34036
Schwerpunkt Wasser und Abfall
Sektor 14020 - Wasser-, Sanitärver. und Abwassermanagement
USV-Kategorie A
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber Fonds und andere Fazilitäten
Deutscher Finanzierungsbeitrag 25 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MINISTRY OF WATER
Zuständige Abteilung Ostafrika und Afrikanische Union

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: