Mikrofinanzfonds DWM Inclusive Finance Equity Fund
Beim DWM ("Developing World Markets") Inclusive Finance Equity Fund II handelt es sich um einen bi-regionalen Beteiligungsfonds (Regionen Lateinamerika und Asien) mit Schwerpunkt auf Mikrofinanzinstitutionen und Banken mit KKMU-Fokus. Zudem zielt der Fonds auch auf "sonstige Inclusive Finance-Institutionen" wie etwa Bildungs- und Hausfinanzierer sowie Mikroversicherungen in Entwicklungs- und Schwellenländern ab. Mit diesem etwas breiteren Ansatz soll den Bedürfnissen der armen Bevölkerung umfassender Rechnung getragen werden, zudem führt die etwas breitere sektorale Abgrenzung zu einer höheren Risikodiversifikation.
Ein entwicklungspolitischer Nutzen der Beteiligung an Finanzinstitutionen kann durch die Verbesserung der Effizienz, der Prozesse, der bedarfsorientierten Produktentwicklung und der Weiterentwicklung der Institute hin zu Instituten mit Einlagengeschäft - Kernbestandteil der Strategie des Fondsmanagers - erwartet werden. Durch reifere und besser aufgestellte Institute, die den Bedarf der armen Bevölkerung umfassender decken können, soll ein Beitrag zur Verbesserung des Finanzsystems in den Zielländern, der vermehrten finanziellen Teilhabe und somit zur selbsthilfeorientierten Armutsbekämpfung geleistet werden. Dass DWM gute Aussichten hat, zur Erreichung dieser Ziele beizutragen, zeigt auch die gute Entwicklung beim Vorgängerfonds "DWM Microfinance Equity Fund".
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezHPd
Link kopieren Link kopiert