Nachhaltige Stadtentwicklung - Urbane Mobilität
Ziel des als offenes Programm konzipierten Vorhabens ist die Stärkung der Nachhaltigkeit von Systemen des öffentlichen Nahverkehrs in ausgewählten brasilianischen Stadt- und Metropolregionen. Über die staatliche brasilianische Entwicklungsbank BNDES werden besonders klimawirksame und nachhaltige Systeme des öffentlichen Nahverkehrs finanziert. Der BNDES hat die Kreditmittel an die privaten Betreiber der Systeme des öffentlichen Nahverkehrs weitergeleitet. Die beiden geförderten Projekte sind die "VLT Carioca" - das Straßenbahnsystem in Rio de Janeiro - und die "Metro Bahia" - das Metrosystem in Salvador de Bahia. Die BNDES ist Darlehensnehmer und Programmträger. Zielgruppe des Vorhabens ist die brasilianische Bevölkerung, v.a. die Nutzer der VLT Carioca und Metro Bahia und Bewohner der Städte Rio de Janeiro und Salvador de Bahia. Komplementär zur Finanzierung der Transportsysteme wurde die BNDES bei der Anwendung und Weiterentwicklung eines Tools zur Ermittlung und zum Monitoring von Klimawirkungen von Verkehrsprojekten und bei der Ausarbeitung eines Technologieleitfadens zur Auswahl von Transportmitteln in brasilianischen Mittelstädten für das brasilianische Städteministerium unterstützt. Das Vorhaben unterstützt Brasilien bei einer effizienteren Nutzung von Energieressourcen und trägt damit zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zum globalen Klimaschutz bei. Es ordnet sich damit in die Zielstruktur der deutschen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung mit Brasilien im Schwerpunkt Energie ein.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezIJh
Link kopieren Link kopiert