Partnerschaftsfazilität für Green Bonds - Regionales Investitionsfenster, Phase I
Der strukturierte Fonds Latin American Green Bond Fund (LAGREEN) ist darauf ausgerichtet, in Zusammenarbeit mit lokalen Emittenten Green Bonds vorzubereiten und Aktieninvestitionen in diese zu tätigen. Bei Green Bonds ("grüne Anleihen") handelt es sich um festverzinsliche Anleihen, die von Akteuren mit einem aktiven Engagement in der Klimafinanzierung (u. a. private und öffentliche Banken, sowie Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien) emittiert werden. Dabei werden die Erlöse der Anleihe einem bestimmten Klimaprojekt zugeordnet und die Einhaltung verbindlicher Kriterien während der Laufzeit der Anleihe transparent überwacht. Eine Ankerinvestition es LAGREEN in einen Green Bond hat eine positive Signalwirkung für den lokalen Kapitalmarkt: Durch die Prüfung und Umsetzung einer Investition durch den LAGREEN wird es für lokale Investoren attraktiver, in den gleichen Green Bond zu investieren. Auf diese Weise werden private Investoren an dieses relativ neue Instrument des Finanzmarktes herangeführt und für eine Direktinvestition in Green Bonds gewonnen. LAGREEN hebelt somit öffentliche Mittel und mobilisiert dringend benötigtes zusätzliches privates Kapital für klimafreundliche Investitionen zur Erreichung der Nationally Determined Contributions (NDCs). Zusätzlich plant LAGREEN, soweit möglich, in Green Bonds in Lokalwährung zu investieren, um die Entwicklung lokaler Kapitalmärkte zu fördern.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezKzp
Link kopieren Link kopiert