Produktive Nutzung Erneuerbarer Energien

Im Rahmen der FZ-Maßnahme "Programm zur Produktiven Nutzung Erneuerbarer Energien" sollen dezentrale Systeme zur Stromgewinnung aus Solarenergie, Biogas und Biomasse gefördert werden, die für Einkommen schaffende Energiedienstleistungen ausgelegt sind. Dadurch soll ein Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen in den ländlichen Regionen Bangladeschs geleistet werden sowie zum globalen Klimaschutz durch die Vermeidung von Treibhausgasemissionen.
Zielgruppe des Vorhabens sind Projektsponsoren produktiver Anwendungen Erneuerbarer Energien, wie zum Beispiel photovoltaisch betriebener Bewässerungspumpen, Betreiber von Inselstromnetzen oder Biogasanlagen in Hühnerfarmen. Indirekte Zielgruppe sind somit auch die Endnutzer der Energiedienstleistungen, beispielsweise Landwirte, Kleinbetriebe und private Haushalte.
Die Gesamtkosten des Programms betragen in etwa EUR 83 Mio. Der Finanzierungsbeitrag der FZ hierzu umfasst Zuschussmittel in Höhe von EUR 10,5 Mio. Die Zuschussmittel werden vornehmlich für Baukostenzuschüsse genutzt, die zusätzlich zum Eigenkapital der Projektsponsoren und Fremdkapital durch den Programmträger IDCOL die Investitionen ermöglichen.

Land / Region / Institution Bangladesch
Nummer 28555
Schwerpunkt Energie
Sektor 23210 - Energieerzeugung, erneuerbare Quellen
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber nicht verwenden / nicht belegt, Eigenbeitrag d. Landes/Own contribution of country
Deutscher Finanzierungsbeitrag 10,511 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner INFRASTRUCTURE DEVELOPMENT COMPANY LTD.
Zuständige Abteilung Südasien

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: