Programm Erneuerbare Energien: Photovoltaik Pilotanlage
Ziel der FZ-Maßnahme (Outcome) ist es, (i) einen Beitrag zu einer kosteneffektiven und zugleich umweltfreundlichen Energieerzeugung zur Verbesserung der Versorgungssicherheit der Strom-verbraucher in Ghana zu leisten und (ii) zur Diversifizierung der Energieversorgung in Ghana beizutragen. Das übergeordnete entwicklungspolitische Ziel (Impact) der FZ-Maßnahme ist es, einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und Armutsminderung in Ghana sowie zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. Zielgruppe ist die gesamte Bevölkerung Ghanas.
Hauptmaßnahme: Im Rahmen des Vorhabens sollen an zwei Standorten in der Upper West Region in Ghana, Kaleo und Lawra, Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von mind. 12 MWp errichtet werden. Es handelt sich dabei um das erste große netzgebundene Photovoltaik-Kraftwerk Ghanas. Die Anlagen werden ca. 17,4 GWh Strom pro Jahr produzieren. Darüber hinaus werden im Rahmen des Vorhabens substantielle CO2-Einsparungen von ca. 4.500 Tonnen pro Jahr erzielt. Der erzeugte Strom wird in das nationale Netz eingespeist.
Kosten / Finanzierung: Die Investitionskosten werden auf EUR 26,460 Mio. EUR geschätzt. Zur Finanzierung soll ein IDA Darlehen i.H.v. bis zu 22,816 Mio. EUR gewährt werden. Die restliche Finanzierung soll im Rahmen des Eigenbeitrags des Trägers bereitgestellt werden.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezHVp
Link kopieren Link kopiert