Programm Erneuerbare Energien: Photovoltaik Pilotanlage

Ziel der FZ-Maßnahme (Outcome) ist es, (i) einen Beitrag zu einer kosteneffektiven und zugleich umweltfreundlichen Energieerzeugung zur Verbesserung der Versorgungssicherheit der Strom-verbraucher in Ghana zu leisten und (ii) zur Diversifizierung der Energieversorgung in Ghana beizutragen. Das übergeordnete entwicklungspolitische Ziel (Impact) der FZ-Maßnahme ist es, einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und Armutsminderung in Ghana sowie zum Klima- und Umweltschutz zu leisten. Zielgruppe ist die gesamte Bevölkerung Ghanas.

Hauptmaßnahme: Im Rahmen des Vorhabens sollen an zwei Standorten in der Upper West Region in Ghana, Kaleo und Lawra, Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtkapazität von mind. 12 MWp errichtet werden. Es handelt sich dabei um das erste große netzgebundene Photovoltaik-Kraftwerk Ghanas. Die Anlagen werden ca. 17,4 GWh Strom pro Jahr produzieren. Darüber hinaus werden im Rahmen des Vorhabens substantielle CO2-Einsparungen von ca. 4.500 Tonnen pro Jahr erzielt. Der erzeugte Strom wird in das nationale Netz eingespeist.

Kosten / Finanzierung: Die Investitionskosten werden auf EUR 26,460 Mio. EUR geschätzt. Zur Finanzierung soll ein IDA Darlehen i.H.v. bis zu 22,816 Mio. EUR gewährt werden. Die restliche Finanzierung soll im Rahmen des Eigenbeitrags des Trägers bereitgestellt werden.

Land / Region / Institution Ghana
Nummer 30057
Schwerpunkt Energie
Sektor 23230 - Solarenergie für Verbundnetze
USV-Kategorie B
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 22,817 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner VOLTA RIVER AUTHORITY
Zuständige Abteilung Zentralafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: