Programm Mikrofinanzsystementwicklung

Projektziele sind die Stabilisierung des kongolesischen Finanzsektors, mehr Transparenz bei Kreditentscheidungen, eine nachhaltige und effiziente Angebotsausweitung von KKMU-Finanzdienstleistungen und letztlich der verbesserte Zugang von KKMU zu Krediten. Ein leistungsfähiges, zentral gesteuertes Kreditbüro ist dazu ein sehr geeignetes Instrument. Verschiedene Studien belegen die positive Korrelation zwischen dem Bestehen von Kreditbüros und dem Zugang zu Krediten. Die Einrichtung eines Kreditbüros, das umfassende, kreditrelevante Daten zeitnah elektronisch erfasst und zur Verfügung stellt, ist auch in der DRK ein wichtiger Bestandteil für die Förderung des Kleinkundengeschäfts durch Finanzinstitutionen. Kreditnehmer haben über die zentralisierte Sammlung von Kreditinformationen durch das Kreditbüro die Möglichkeit eine Kredithistorie aufzubauen und sich somit im Zeitverlauf für höhere Kreditsummen zu qualifizieren. Die Finanzinstitutionen können durch die Kredithistorie den Kreditnehmer besser einschätzen und mittelfristig ihre Kreditvergabe sowie das ausgelegte Kreditvolumen ausweiten. Dies ist aus Know-Your-Customer-Prinzipien, aber auch aus Responsible-Finance-Kriterien (Verantwortung zur Vermeidung von Überschuldung der Kreditnehmer) ein zentraler entwicklungspolitischer Effekt des Kreditbüros, wie die Verringerung der Kreditausfälle auf Seiten der Finanzinstitutionen (Reduktion der Kreditausfälle). Ferner entsteht eine signifikant verbesserte Datenlage für die Zentralbank, so dass diese ihrer Aufsichtsfunktion nachkommen kann. Erfahrungsgemäß umfasst der Aufbau eines Kreditbüros ebenfalls die Einführung eines Personenidentifikationssystems, so dass weitergehende Leistungen für andere entwicklungsrelevante Bereiche zu erwarten sind.

Land / Region / Institution Demokratische Republik Kongo
Nummer 28410
Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzsektor
Sektor 24030 - Finanzintermediäre des formellen Sektors
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 3,6 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner BANQUE CENTRALE DU CONGO
Zuständige Abteilung Zentralafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: