Programm dezentrale Gesundheitsversorgung 2011
In Vietnam hat die Bevölkerung in ländlichen und abgelegenen Regionen einen unzureichenden Zugang zu einer adäquaten Gesundheitsversorgung. Die bilaterale Zusammenarbeit im Schwerpunkt Gesundheit konzentriert sich daher auf die Verbesserung der dezentralen Gesundheitsversorgung in fünf Provinzen. Im Rahmen dessen soll ein Telemedizinnetzwerk zwischen dem Viet Duc Krankenhaus in Hanoi - eine Fachklinik für Chirurgie - und zwei Programmprovinzen etabliert werden. Dabei soll das Viet Duc Krankenhaus jeweils mit einem Provinz- und dieses wiederum mit einem Regional- und Distriktkrankenhaus verbunden werden. Hierdurch kann die erforderliche Fachexpertise von der Referenzebene den jeweils untergeordneten Versorgungseinrichtungen zur Verfügung gestellt werden, ohne dass dort entsprechendes Personal vorgehalten werden muss. Das Ziel der FZ-Maßnahme lautet: "Die am Telemedizinnetzwerk beteiligten Provinz-, Regional- und Distriktkrankenhäuser in den Provinzen Than Hoa & Yen Bai haben ihr Dienstleistungsspektrum gemäß ihrer jeweiligen Versorgungsebene bedarfsgerecht erweitert und bieten es qualitätsgesichert an; dies wird von der Bevölkerung genutzt." Die Finanzierung umfasst insbesondere die erforderliche technische Ausstattung, die für die verschiedenen Anwendungsbereiche der Telemedizin erforderlich ist. Dies beinhaltet sowohl die direkte Patientenversorgung (z.B. Tele-Untersuchung, Tele-Konsultation, Tele-Radiologie) als auch die Weiterbildung des medizinischen Personals (Tele-Training).
Mit der Einführung von Telemedizin leistet die FZ-Maßnahme einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Zugangs zu einer bedarfsgerechten, qualitätsgesicherten und effizienten Gesundheitsversorgung in den EZ-Programmprovinzen. Sie trägt dadurch zur Verbesserung der Gesundheitssituation der dort lebenden armen und benachteiligten Bevölkerung bei und stellt somit eine entwicklungspolitisch sinnvolle Ergänzung des laufenden EZ-Engagements dar. Die FZ-Maßnahme wird als Pilot durchgeführt, um die landesweite Einführung von Telemedizin in Vietnam vorzubereiten. Bei erfolgreicher Durchführung kann sie einen wichtigen und kosteneffizienten Beitrag zur Universal Health Coverage leisten, zu der sich Vietnam verpflichtet hat.
Die Gesamtkosten der FZ-Maßnahme belaufen sich auf schätzungsweise 8,65 Mio. EUR. Zur Finanzierung ist ein FZ-Darlehen in Höhe von 7 Mio. EUR vorgesehen. Die geplante Laufzeit der Maßnahme beträgt 4 Jahre.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezGvg
Link kopieren Link kopiert