Programm zur Förderung des Unternehmertums (Gründerzentrum)

Jedes Jahr strömen zwischen 800.000 bis 1.000.000 junge KenianerInnen auf den Arbeitsmarkt, diese können nur zu einem sehr geringen Teil vom formellen Arbeitsmarkt absorbiert werden. Somit kommen nur wenige junge KenianerInnen direkt in Beschäftigung.

Zweck des Projekts ist die Schaffung von Arbeitsplätzen durch Selbständigkeit, Festanstellung, Unterstützung bei der Gründung eines Start-ups oder die Förderung eines jungen Unternehmens. Damit soll zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Fachkräften in Kenia beigetragen werden.
Das Gründerzentrum soll kenianische Jugendliche, junge Selbstständige, Start-ups und junge wachsende Unternehmen über Gutscheine an Dienstleistungen vermitteln, um zusätzliche Beschäftigung zu schaffen.
Wesentliche Maßnahmen zur Zielerreichung sind die Bereitstellung von Gutscheinen für Dienstleistungen die junge Unternehmen benötigen, Beratungen von Start-ups über Serviceangebote, Einrichtung eines One-stop Shops für Gründer.
Partner des Vorhabens ist das kenianische Ministerium für Genossenschafts- und KKMU-Entwicklung (Ministry for Co-operatives and MSME and Development).
Als Zielgruppe profitieren vor allem junge Kenianerinnen und Kenianer, die ihre Ausbildung beendet haben und ins Berufsleben starten wollen.
Das Vorhaben wird vorerst in Nairobi gestartet mit landesweiter Ausstrahlung.

Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Das Vorhaben wurde entsprechend der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW Entwicklungsbank in die Umwelt- und Sozialrisikokategorie C eingeordnet, da vom Vorhaben voraussichtlich keine oder nur geringe nachteilige Auswirkungen und Risiken auf Umwelt und soziale Belange ausgehen. Es ist daher kein spezifischer Umwelt- und Sozialmanagementplan erforderlich. Der Partner wurde zur Einführung eines Beschwerdemechanismus verpflichtet und muss die KfW unverzüglich über umwelt- und sozialrelevante besondere Vorkommnisse informieren.

Land / Region / Institution Kenia
Nummer 43747
Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzsektor
Sektor 11330 - Berufliche Bildung
USV-Kategorie C
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 25,9 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MINISTRY OF CO-OPERATIVES AND MICRO, SMALL AND MEDIUM ENTERP
Zuständige Abteilung Ostafrika und Afrikanische Union

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: