Reformfinanzierung Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Kernproblem: Die ivorische Regierung hat im Rahmen der NDCs ambitionierte Ziele im Hin-blick auf den Ausbau Erneuerbarer Energien und auf eine verbesserte

Energieeffizienz. Durch eine Reformfinanzierung soll die Umsetzung von beschlossenen Maßnahmen in diesen Bereichen unterstützt und beschleunigt werden.

Modulziel: Die Rahmenbedingungen für Investitionen in den Bereichen RE und EnEff sind verbessert und ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung der NDCs wurde geleistet.

Wesentliche Outputs: Reformmaßnahmen in den beiden Bereichen RE und EnEff sind erfolgreich umgesetzt.

Zielgruppe: Unternehmen und Privatpersonen, die Investitionen in RE und EnEff planen sowie ivorische Bevölkerung, die von gesteigerten Stromerzeugungskapazitäten und erhöhter EnEff profitiert.

Beitrag zur nationalen Umsetzung der Agenda 2030: Das Modul ist kohärent mit den Zielen der Agenda 2030 und leistet hier v.a. einen Beitrag zu bezahlbarer und sauberer Energie (SDG 7) sowie zu Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen (SDG 13).

Land / Region / Institution Cote d'Ivoire
Nummer 46058
Schwerpunkt Energie
Sektor 23110 - Energiepolitik und -verwaltung
USV-Kategorie B+
Finanzierungsinstrument Zuschuss / Darlehen aus Haushaltsmitteln
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 60,2 Mio. EUR
Status aktiv
Auftraggeber BMZ
Projektpartner MINISTÈRE DES FINANCES ET DU BUDGET
Zuständige Abteilung Westafrika

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: