Themenvorhaben "Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung - wirtschaftliche Inklusion"
Um das marokkanische Ziel eines nachhaltigen und inklusiven Wirtschaftswachstums zu erreichen, müssen vor allem die bestehenden strukturellen Ungleichheiten, insbesondere in Bezug auf die Erwerbsperspektiven und Arbeitsmarktpartizipation vulnerabler Gruppen wie Jugend und Frauen sowie in Bezug auf den Zugang zu sozialen Sicherungsnetzen reduziert werden. Dazu hat Marokko u.a. ein umfassendes Reformprogramm für den gesamten Bereich der sozialen Sicherheit eingeleitet, das die Einführung einer Allgemeinen Krankenversicherung, Familienleistungen, Arbeitslosenbeihilfen und eine Rentenversicherung umfasst. Hier setzt das FZ-Themenvorhaben an, das über eine ergebnisbasierte Finanzierung das Modulziel verfolgt, die Lebensbedingungen der Bevölkerung durch den erweiterten und universellen Zugang zu den Sozialen Sicherungssystemen und zu beschäftigungsfördernden und zielgruppengerechten Finanzierungen zu verbessern.
Die unmittelbare Zielgruppe des Themenvorhabens sind breite (vulnerable) Bevölkerungsschichten, insbesondere aber junge Menschen, Frauen und Kinder, die von einer verbesserten sozialen Absicherung profitieren.
Die Finanzierung umfasst ein zinsverbilligtes Darlehen i.H.v. 120 Mio. Euro das durch eine Begleitmaßnahme i.H.v. 2 Mio. Euro flankiert wird. Darlehensnehmer und Projektträger ist das Königreich Marokko, vertreten durch das marokkanische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (Ministère de l'Economie et des Finances, MEF).
Umwelt- und Sozialverträglichkeit
Das Vorhaben wurde entsprechend der Nachhaltigkeitsrichtlinie der KfW Entwicklungsbank in die Umwelt- und Sozialrisikokategorie C eingeordnet, da vom Vorhaben voraussichtlich keine oder nur geringe nachteilige Auswirkungen und Risiken auf Umwelt und soziale Belange ausgehen. Es ist daher kein spezifischer Umwelt- und Sozialmanagementplan erforderlich. Der Partner wurde zur Einführung eines Beschwerdemechanismus verpflichtet und muss die KfW unverzüglich über umwelt- und sozialrelevante besondere Vorkommnisse informieren.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezLnX
Link kopieren Link kopiert