Verbesserung der Stromübertragung Bangladeschs (Förderkredit)

Das Vorhaben soll zu einer auch bei steigender Nachfrage zuverlässigen und effizienten Energieversorgung der Bevölkerung in den bisher unzureichend versorgten Regionen im Westteil von Bangladesch beitragen. Dadurch soll ein Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Westregion Bangladeschs sowie zur Klima- und Umweltverträglichkeit des Energiesektors geleistet werden.
Die in das Vorhaben einzubeziehenden Einzelmaßnahmen beinhalten nach aktuellem Planungsstand den Bau von fünf Umspannstationen auf 230/132-kV bzw. 132/33-kV Ebene sowie von drei Übertragungsleitungen (230-kV und 132-kV) in der Westzone. Träger des Vorhabens ist der staatliche Energieversorger Power Grid Company of Bangladesh (PGCB), der für Management und Betrieb des bangladeschischen Stromübertragungsnetzes zuständig ist.
Zur Zielgruppe des Vorhabens gehören die durch das öffentliche Stromnetz versorgten Verbraucher in der Westzone Bangladeschs. Dazu gehören Unternehmen, private Haushalte und öffentliche Einrichtungen.

Land / Region / Institution Bangladesch
Nummer 33203
Schwerpunkt Energie
Sektor 23630 - Stromübertragung, -verteilung u. Speicher
Finanzierungsinstrument Förderkredit
Weitere Geber -
Deutscher Finanzierungsbeitrag 45 Mio. EUR
Status abgeschlossen
Auftraggeber BMZ
Projektpartner PEOPLE'S REPUBLIC OF BANGLADESH
Zuständige Abteilung Südasien

Kontakt

Transparenz

Sollten noch Fragen offen gebieben sein, stehen wir gerne zur Verfügung: