Verbesserung der Stromübertragung Bangladeschs (Förderkredit)
Das Vorhaben soll zu einer auch bei steigender Nachfrage zuverlässigen und effizienten Energieversorgung der Bevölkerung in den bisher unzureichend versorgten Regionen im Westteil von Bangladesch beitragen. Dadurch soll ein Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Westregion Bangladeschs sowie zur Klima- und Umweltverträglichkeit des Energiesektors geleistet werden.
Die in das Vorhaben einzubeziehenden Einzelmaßnahmen beinhalten nach aktuellem Planungsstand den Bau von fünf Umspannstationen auf 230/132-kV bzw. 132/33-kV Ebene sowie von drei Übertragungsleitungen (230-kV und 132-kV) in der Westzone. Träger des Vorhabens ist der staatliche Energieversorger Power Grid Company of Bangladesh (PGCB), der für Management und Betrieb des bangladeschischen Stromübertragungsnetzes zuständig ist.
Zur Zielgruppe des Vorhabens gehören die durch das öffentliche Stromnetz versorgten Verbraucher in der Westzone Bangladeschs. Dazu gehören Unternehmen, private Haushalte und öffentliche Einrichtungen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezIGz
Link kopieren Link kopiert