Verringerung der Emissionsintensität in der Stromversorgung - FöK
Das Vorhaben soll - gemeinsam mit der zugehörigen Entwicklungskredittranche - das bereits laufende Vorhaben Verbesserung der Energieeffizienz in Ländlichen Gebieten fortführen und erweitern. Im Vordergrund steht die Erhöhung der Übertragungseffizienz in ländlichen Verteilnetzen, die derzeit mit hohen technischen Stromverlusten behaftet sind. Hauptziel der Maßnahmen ist die Minderung des Ausstoßes von Treibhausgasen durch die Reduzierung der Stromverluste. Gleichzeitig werden dadurch ökonomische Verluste der Betreiber verringert, die Netzkapazitäten an die steigende Stromnachfrage angepasst, die Betriebssicherheit der Netze sowie die Versorgungssicherheit in den Zielregionen erhöht.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw-entwicklungsbank.de/s/dezHip
Link kopieren Link kopiert