Mann, der eine Drohne steuert. Drohne ist im Vordergrund.

    Nutzung von Daten

    Wirkungen evaluieren – neue Datenquellen nutzen

    Die Verfügbarkeit von Informationen und Daten nimmt dank der Digitalisierung in rasanter Geschwindigkeit zu. Die Menge und Vielfalt an unterschiedlichen Datenformaten und -quellen können durch Einsatz moderner Technik, Analysetools und Software in die Ex-post-Evaluierungen Eingang finden und deren Erkenntnisse methodisch erhärten. Solche Informationen werden immer häufiger für fast alle Sektoren und Themengebiete durch Open-Source-Portale und die allgemeine Digitalisierung kostenlos, schnell und zeitlich unbegrenzt zugänglich gemacht.

    Mit der Nutzung von Sekundärdaten und neuen Datenquellen - wie zum Beispiel Satellitendaten - können quantitative Aussagen zu den Impacts und zur Nachhaltigkeit gemacht werden. Derartige Datenquellen können als Ergänzung sehr sinnvoll sein, um fehlende oder inkonsistente Datenerhebungen während der Projektimplementierung und danach zu ergänzen. Insbesondere auch im fragilen Kontext und bei Reisebeschränkungen sind diese Ansätze im Rahmen von Remote-Evaluierungen von großer Bedeutung. Allgemein erhöht die Nutzung von sekundären Datenquellen und Analysemethoden den Informationsgehalt und die Belastbarkeit von Evaluierungserkenntnissen.

    Darüber hinaus zeigen die folgenden Beispiele, wie durch die Nutzung von Daten die Wirkung von Vorhaben fundiert plausibilisiert werden kann.

    Weiterführende Links

    QGIS

    QGIS ist eine freie Geoinformationssystemsoftware zum Betrachten, Bearbeiten, Erfassen, Analysieren und Darstellen räumlicher Daten

    MAPME

    Eine Initiative für den freien und offenen Zugang zu GIS-Tools und Erdbeobachtung in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit.

    Methodik

    Hier finden Sie weitere Informationen zur Methodik der Ex-post-Evaluierungen

    Stichprobe und Erfolgsquote

    Wie messen wir den Erfolg der Finanziellen Zusammenarbeit?

    Das könnte Sie auch interessieren

    KfW Development Impact Lab

    Rigorose Impact Evaluierungen und Analysen ergänzen die Ergebnisse aus den Ex-post-Evaluierungen.

    Institutionelles Lernen

    One size does not fit all. Wie systematisches Lernen gefördert und genutzt wird.